Baumpflege
Maßnahmen zu Verbesserung der Vitalität sowie der Stand- und
Bruchsicherheit. Bereits aufgetretene Schäden am Baum
werden minimiert und die Entwicklung des Baumes wird
gefördert.
- Kronensicherungsschnitt
- Entlastungsschnitte
- Ausästung
- Totholzbeseitigung
Schwerpunkte unserer Tätigkeit
Unsere Einsätze führen wir neben der Verwendung von Arbeitsbühnen in Seilklettertechnik durch. Somit sind wir in der Lage jeden Ast schnell und sicher zu erreichen und schonend, auch im äußersten Kronenbereich, Pflegeschnitte durchzuführen.


Baumsanierung
Ältere Bäume bedürfen in regelmäßigen Abständen der Sanierung.
Abgestoßene Äste müssen entfernt werden, da unbeabsichtigte
Abbrüche beträchtliche Schäden anrichten können. Die durch
Brüche entstandene Schadstellen des Baumes müssen fachgerecht
saniert werden, um den Baum zu schützen und zu erhalten.
Baumpilzbefall muß schnellstens behandelt werden. Der Befall von
Schädlingen sollte regelmäßig überprüft und behandelt werden -
Bevor es zu spät ist!.

Kronensicherungen
Sie verhindern das Ausbrechen von Ästen und ganzen Kronenteilen und
erhalten somit die Form des Baumes. Der Einbau von
Kronensicherungssystemen erfordert viel Erfahrung und fundiertes
Wissen über Baumstatik und Baumdynamik. Es kommen hier
drei Sicherungsarten zum Einsatz. Dynanische Bruchsicherung,
Statische Bruchsicherung und Tragsicherung. Je nach Sicherungsart
erfolgt ein Gurt- und Stahlseileinbau oder ein Einbau von
Bolzen zur statischen Sicherung.

Baumfällung
Bei Ihnem auf dem Grundstück stehen Bäume,
die stören, zu groß geworden sind oder sogar zu einer Gefahr
werden könnten? Wir sind darauf spezialisiert Fällungen ohne
Hebebühnen durchzuführen und können Ihnen die Bäume an jeder schwer
zugänglichen Stelle fällen. Die Seilklettertechnik macht dies
möglich. Mit Hilfe von Seilen, Rollen und ausgereifter
Abseiltechnik sind wir in der Lage, große und schwierige Bäume
präzise abzutragen.

Stubbenfräsen / Stubbenroden / Wurzelstockentfernung
Ist ein Baum gefällt, verbleibt immer noch der Baumstumpf und
die Wurzel im Boden. Ohne diesen mühsam zu
roden, bieten wir das Wurzelstockfräsen (Stubbenroden)
an. Wir können den Stumpf und die Baumwurzel bis zu einer
Tiefe von 40 cm entfernen. Unsere Stubbenfräse ist
selbstfahrend und mit einer Durchfahrtsbreite von unter
einem Meter kommen wir auch in den kleinen Garten. Die
Abfälle werden durch uns entsorgt oder können bei Ihnen verbleiben
und als Mulch verwendet werden.